Das Thema „Haftung“ ist für Zahnärzte und Ärzte sehr relevant, die Berufshaftpflichtversicherung ist mit die wichtigste Versicherung überhaupt.

In diesem Interview spreche ich mit Dr. Daniela Kasih über folgende Punkte:

  • Wie muss sich der Zahnarzt/Arzt verhalten, wenn er ein anwaltliches Schreiben erhält, in dem Schadens- bzw. Schmerzensgeldansprüche eines Patienten geltend gemacht werden?
  • Was muss bei der Herausgabe von Behandlungsunterlagen beachtet werden?
  • Unter welchen Voraussetzungen hat ein Patient überhaupt Erfolg?
  • Was leistet die Berufshaftpflichtversicherung?
  • Wie hoch kann das Schmerzensgeld ausfallen? (konkrete Beispiele)
  • Was hat es mit dem Thema „Nachbesserung“ auf sich?
  • Ist ein selbstständiges Beweisverfahren sinnvoll oder läuft es im Falle, dass kein Vergleich im außergerichtlichen Verfahren erzielt wird, auf ein Gerichtsverfahren hinaus?
  • Wie kann der Zahnarzt/Arzt konkret unterstützt werden?

All diese relevanten Fragen klären wir im Video!

Weitere Videos zu anderen Themen aus dem Bereich Recht folgen!!! 😉